|
|
|
|
|
 |
|
 |
Infos zum Terrarium
Was in einem
Skorpionterrarium
nicht fehlen sollte
und
was man nicht verwenden sollte
-Verstecksmöglichkeiten z.b. Korkstücke, Rindenstücke, Wurzeln
-Trinkstelle z.b. Filmdosendeckel, Drehverschluss von Plastikflaschen, Kronkorken oder Trinkschalen aus dem Terraristik bereich.
Am besten immer nach der Größe des Skorpions abhängig machen.
( Bitte darauf achten das die Trinkstellen nicht zu groß sind, da Skorpione darin schnell ertrinken könnten )
- Nicht zu wenig Bodengrund verwenden da es auch grabende Skorpione gibt die sich gerne ein Tunnelsystem graben
- Man kann ( ist aber kein muss ) Pflanzen mit in ein Tropenterrarium einbringen, da diese gut für die ( Lf ) Luftfeuchtigkeit sind
- Man sollte bei keinem und das wirklich bei keinem Skorpion eine Heizmatte ins Terrarium legen. Der Grund dafür ist, dass Skorpione wenn es ihnen zu heiß wird, sich vergraben. Wenn aber eine Heizmatte im Terrarium liegt und der Skorpion dadurch keine kühlere Stelle finden kann, wird der Skorpion mit großer Wahrscheinlichkeit nicht grade Alt werden.
- Springschwänze oder weiße Asseln sollten in einem Troppenterrarium nicht fehlen, diese kleinen Tierchen fressen die überreste der Futtertiere und andere Überreste.
Etwas zur Beleuchtung
? Schwarzlicht ?
Ist nicht zu empfehlen, obwohl es gut aussieht und die Skorpione durch dieses Licht Neongelb leuchten. Aber bekanntlicherweise ist nicht alles gut was toll aussieht.
Der Grund warum man kein Schwarzlicht benutzen sollte ist, das Schwarzlicht UV-Strahlen abgibt was für Skorpione nicht gut und auf keinen Fall erforderlich ist. Darum sind Skorpione auch Nachtaktiv.
( Man nennt Skorpione auch Schattenjäger )
? Rotlicht ?
Für Nachts ist es zu empfehlen um Skorpione zu beobachten da sie das Rotlicht nicht war nehmen können.
Es sollte aber eine Rotlichtbirne mit einer nicht zu hohen Wattzahl sein da im Terrarium Nachts eine Temperatursenkung stattfinden sollte.
(Zum beobachten der Skorpione kann man auch Blau-/ oder Grünlicht benutzen.)
? Tagesbeleuchtung ?
-Ich persönlich benutze bei kleineren Terrarien bis zu den Massen 30x30x30 Faunaboxlampen und bei größeren Terrarien benutzte ich Spotstrahler.
Welche Wattzahl die Birne haben sollte kann ich nicht sagen da es je nach Terrariengröße und nach der jeweiligen Art des Skorpions drauf ankommt welche Wattzahl die Birne haben sollte um die richtige Temperatur hinzubekommen.
Probieren geht über Studieren :-)
[Home] [Impressum] [Gästebuch] [Kontakt]
[Über mich] [Gallerie] [Haltung und Informationen] [Tierbestand/Biete&Suche]
[Top] [Frage und Antwort] [Börsentermine] [Wichtige Telefonnummern]
[Danksagung] [Links] |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|